slider_1
International stark aufgestellt
Der innovative Mittelstand wird auch weiterhin als Erfolgsmodell "Made in Germany" gelten. Mittelständische Unternehmen können weiterhin mit ihren bewährten Spezialisierungs- und Nischenstrategien erfolgreich bleiben.
Artificial intelligence (AI) with machine deep learning and data mining and another modern computer technologies UI by hand touching low poly icon.
Innovations- und Technologiemotor
Der Mittelstand ist der wichtigste Innovations- und Technologiemotor Deutschlands und genießt zurecht auch international großes Ansehen. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, muss sich der Mittelstand aber stets neu positionieren.

Ein starker Partner für Großunternehmen

Ein starker Partner für Großunternehmen

Der Mittelstand – ein starker Partner für Großunternehmen. Der Mittelstand kooperiert eng mit Großunternehmen und übernimmt Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Als verlässlicher – und oftmals hochspezialisierter – Partner deckt der Mittelstand vor- und nachgelagerte Stufen des Wertschöpfungsprozesses ab und hilft Großunternehmen, innovative und komplexe Produkte, Dienstleistungen und Systemlösungen umzusetzen.

Hidden Champions

Hidden Champions

Der Mittelstand ist Innovations- und Technologiemotor: Im EU-Vergleich schneiden deutsche Mittelständler bei den Innovationsaktivitäten sehr gut ab: So brachten mehr als 42 Prozent der deutschen KMU im Jahr 2014 eine Produkt- oder Prozessinnovation auf den Markt; im EU-Mittel waren es gut 30 Prozent. Viele kleine Unternehmen, meist Familienbetriebe, sind zudem mit Hightech-Produkten in bestimmten Marktnischen oder in Zulieferketten für große Unternehmen Weltmarktführer („hidden champions“).

Prägend …

Prägend …

Die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) prägen den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Stärke unseres Wirtschaftsmodells beruht nicht auf der Dominanz einzelner Unternehmen, Branchen oder Wirtschaftsregionen – sondern auf der Vielfalt kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Sie sind in den unterschiedlichsten Bereichen spezialisiert, oftmals eng verzahnt und im ganzen Land verteilt.

Vielseitig …

Vielseitig …

Der Mittelstand ist äußerst vielseitig. Das Spektrum reicht vom traditionellen Familienunternehmen bis zum hippen Start-up, vom klassischen Handwerksbetrieb über Selbstständige und Dienstleister wie zum Beispiel Händler und Freiberufler bis zum hoch innovativen High-Tech-Unternehmen, vom regionalen Anbieter bis zum Global Player, vom Solo- oder Kleinstunternehmen bis hin zu Unternehmen mit vielen Hundert Beschäftigten weltweit.

Der deutsche Mittelstand ist international stark aufgestellt. Etwa 44 Prozent der deutschen Unternehmen tragen direkt oder als Zulieferer zum außenwirtschaftlichen Erfolg der deutschen Volkswirtschaft bei. Ab einem Jahresumsatz von zwei Millionen Euro weist mindestens jedes zweite Unternehmen Auslandsaktivitäten auf. Der Weg ins Ausland lohnt sich auch für die kleinen Unternehmen: Das erkennt man auch daran, dass selbst bei sehr kleinen Betriebsgrößen durchschnittlich über 20 Prozent des Umsatzes aus dem Auslandsgeschäft generiert werden.

Kontinuität und Langfristigkeit

Zugleich führt es zu einer Geschäftspolitik, die auf Kontinuität und Langfristigkeit ausgerichtet ist.

… eine (Geistes-)Haltung

Mittelstand in Deutschland ist eine (Geistes-)Haltung,  eine Unternehmenskultur, in der Eigentum und Leitung in einer Hand liegen – und damit auch Verantwortung und Risiko. Das garantiert kurze Entscheidungswege und schnelle Entscheidungsprozesse und schafft die nötige Flexibilität, um schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.

… verantwortungsvoller Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern

Dies findet seinen Ausdruck im verantwortungsvollen Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern.

… enge Verwurzelung in der Region

Dies findet seinen Ausdruck in einer engen Verwurzelung in der Region, in der die Unternehmen ansässig sind.

Dank der Nähe zum Kunden und seinen Bedürfnissen können Marktveränderungen frühzeitig aufgespürt und in tragfähige, innovative Lösungen übersetzt werden.

Sie produzieren in engem Kontakt zu ihren weltweiten Kunden hochspezialisierte und meist innovative Produkte und Problemlösungen.

Beste Qualität, hohe Wertschöpfungstiefe und Konzentration auf die ureigenen Kompetenzen.

Vielfältig und dynamisch, bodenständig und innovativ – dank dieser Stärken erweist sich der Mittelstand als enorm krisenfest und trägt entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit und zum hohen Beschäftigungsstand in Deutschland bei.

Mittelständler betreiben auch in einem schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeld eine langfristig orientierte Personalpolitik, investieren in ihre Beschäftigten und bilden aus.

Damit verhelfen mittelständische Unternehmen Deutschland zu wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Stabilität und der geringsten Jugendarbeitslosigkeit in Europa.

Damit Sie als mittelständisches Unternehmen auch weiterhin diese Schlüsselfunktion in unserem Wirtschaftsmodell einnehmen können, benötigen Sie qualifizierte und passgenaue Unterstützung und Beratung, die wir als

MittelstandsKompetenzZentrum (MKZ)

serviced by Frank und Kast -FundK- und Ax Rechtsanwälte -AR-

anbieten und gewährleisten.

Qualifizierte mittelständisch ausgerichtete Unterstützungs- und Beratungsleistungen

Wir unterstützen Sie dabei, dass Sie Ihre starke Stellung als mittelständisches Unternehmen im regionalen, überregionalen, nationalen und internationalen Wettbewerb ausbauen und auch in Zukunft sicherstellen.

Mit qualifizierten mittelständisch ausgerichteten Unterstützungs- und Beratungsleistungen.

In den folgenden Bereichen:

  • Bewältigung der Corona-Krise

  • Arbeitsrecht

  • Gesellschaftsrecht

  • Kaufvertragsrecht

  • Werkvertragsrecht

  • Mietvertragsrecht

  • Sanierungsrecht

  • Unternehmensrecht

  • Vergaberecht

  • Compliance

  • Datenschutz

  • Steuerrecht

    • Gewerbesteuer

    • Körperschaftssteuer

    • Solidaritätszuschlag

    • Umsatzsteuer

    • Lohnsteuer

    • Erbschaftssteuer

    • Grunderwerbssteuer

    • Grundsteuer

    • Kapitalertragssteuer

    • Einfuhrumsatzsteuer

MittelstandsKompetenzZentrum (MKZ)

serviced by Frank und Kast -FundK- und Ax Rechtsanwälte -AR-